FAQ
WIE FUNKTIONIERT DIE OFFENE WERKSTATT?
Wenn Du schon Erfahrung an der Töpferscheibe hast und einen Ort zum Üben und Umsetzen Deiner Projekte suchst, dann werde Mitglied bei Halle Potter!
Als Mitglied kannst Du immer freitags auf eigene Faust in der offenen Werkstatt an vier Drehscheiben (4 Plätze) oder am Tisch mit Aufbautechniken arbeiten (2 Plätze).
Mitgliedschaften können nur monatsweise abgeschlossen werden und beginnen immer am ersten Freitag eines Monats. Beim ersten Termin bekommst Du eine Einweisung ins Studio. Danach kannst Du freitags zwischen 16 und 19 Uhr so viel drehen oder aufbauen, wie Du möchtest.
Ton in Weiß und Beige mit Spots zum Drehen und Aufbauen sowie Engoben sind inklusive. Das Brennen kostet 16 Euro pro Kilo extra (Schrüh- und Glasurbrand zusammen).
Du bekommst einen Platz zum Aufbewahren Deiner Sachen und kannst alle vorhandenen Werkzeuge nutzen.
Das Glasieren ist Dein Job, das Brennen (Schrühbrand bei 950 Grad und Glasurbrand bei 1220 Grad) übernehmen wir für Dich.
WIE KANN ICH BUCHEN?
Offene Werkstatt: Bei Interesse schreib mir eine Mail mit Deinen bisherigen Erfahrungen. Wenn von beiden Seiten alles passt, legst Du auf der Website unter Offene Werkstatt Members Only ein Profil an. Sobald Du freigeschaltet bist, kannst Du den Monat sowie Drehscheibe oder Aufbautechniken auswählen und bezahlen.
Töpfer-Workshops: Wenn Du einen Kurs buchen möchtest, kannst Du ihn direkt auf der Website unter Töpferkurse buchen.