top of page

Töpfern an der Drehscheibe

Für Anfänger, Kursdauer: 3 Termine/ 7 Stunden

Du möchtest das Drehen an der Töpferscheibe lernen? Im Anfängerkurs übst Du in drei Sitzungen (1x 2,5 und 2x 2 Stunden, einfache, zylindrische Gefäße zu drehen: Vom Zentrieren des Tons über das Modellieren der Wände bis zum Abdrehen der Gefäßunterseite. Das Glasieren lernst Du beim dritten Termin. Die fertigen Arbeiten können zwei Wochen nach dem zweiten Brand abgeholt werden. 

Kursgebühr: 195 Euro (inklusive Material-und Brenngebühr)

DB3A1294.jpg
Neue Kurse 2022: Dienstleistungen

Handaufbautöpfern 

Für Anfänger (ohne Drehscheibe)

Kursdauer: 2 Tage/ 4,5 Std. 

- Aktuell keine Termine - 

 

In zwei Sitzungen (insgesamt 4,5 Stunden) töpfern wir Schälchen, Tassen, Teller oder Seifenschalen  (maximal 4 Personen).

Dazu nutzen wir in der ersten Sitzung (2,5 Std.) verschiedene Aufbautechniken wie die Pinch- und die Platten- oder die Wulsttechnik. Zur Dekoration verwenden wir Musterrollen, Stempel und Ausstechformen. 

In der zweiten Sitzung (2 Std.) bemalen wir die Werke mit farbigen Engoben. Danach bekommen sie eine transparente Glasur und sind nach dem Brennen lebensmittelecht.

Kursgebühr: 106 Euro (inklusive Material-und Brenngebühr)

DB3A1349.jpg

Töpfern für Kinder (momentan keine Kurse)

ab 5 Jahren, Kursdauer: 1 Tag/ 2 Std.

In 1 Sitzung (2 Stunden) töpfern wir Tiere, Monster, Schälchen, Schmuckanhänger oder setzen eigene Ideen um (maximal 5 Personen (Kinder, Begleitpersonen).

Ihr lernt spielerisch, mit Aufbautechniken wie der Wulst-, Pinch- oder Plattentechnik einfache Figuren oder Gefäße zu formen. Eure Werke könnt Ihr mit Stempeln und Ausstechformen dekorieren: Zum Beispiel mit Eurem Namen, mit Tieren oder verschiedenen Mustern. Danach bemalt Ihr sie mit verschieden Farben (Engoben). Im Anschluss werden die Sachen von mir transparent glasiert und sind nach dem Brennen lebensmittelecht.

Töpferkurs
bottom of page